Vereinsaktivitäten
Im Rahmen ihrer Zielsetzungen bietet die Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs Einschulungen von Interessierten an, beispielsweise zu Themen wie der Entwicklung geeigneter Beprobungsstrategien oder der sachgemäßen Lagerung bioarchäologisch relevanter Materialien. Anfragen bitte an info@bag.or.at.
Seit März 2017 veranstaltet die BAG in Kooperation mit dem in Kooperation mit dem Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die Vortragsreihe “Neue Bioarchäologische Forschungen“.
Seit August 2019 wird regelmäßig der BAG Förderpreis für bioarchäologische Abschlussarbeiten ausgelobt.
Verleihung der BAG-Förderpreise 2019

Der Förderpreis für die Masterarbeit wurde verliehen an Elisa-Maria Praxmarer BSc. MSc. Der Vorstand der BAG gratuliert aufs Herzlichste!
Erfahren Sie mehr »Vereinspräsentation der Bioarchäologischen Gesellschaft Österreichs (BAG) an der Universität Innsbruck

Am 16. Jänner 2017 bekam die BAG die Gelegenheit, sich auch an der Universität Innsbruck einem interessierten Publikum vorzustellen, die Vereinsziele zu präsentieren, und ebenso um neue Mitglieder zu werben. […]
Erfahren Sie mehr »Fortbildungsseminar an der Novetus OG

Halbtägiges Fortbildungsseminar für die Mitarbeiter der Grabungsfirma Novetus, Vermittlung von Grundzügen anthropologischen und archäozoologischen Arbeitens. Leitung: Andrea Stadlmayr und Herbert Böhm.
Erfahren Sie mehr »Vereinspräsentation der Bioarchäologischen Gesellschaft Österreichs (BAG) am NHM Wien

Am 05. Oktober 2016 war es soweit und die BAG durfte sich im Ernst-Haeckel-Saal des NHM einem interessierten Publikum präsentieren. Knapp über 50 Gäste - Vereinsmitglieder, Beitrittswillige und weitere Interessierte - waren […]
Erfahren Sie mehr »Errichtung des Vereins “Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs”

Die sechs Gründungsmitglieder Michaela Binder, Herbert Böhm, Andreas G. Heiss, Maria Marschler, Doris Pany-Kucera und Andrea Stadlmayr errichten den Verein.
Erfahren Sie mehr »