Die Vortragsreihe “Neue Bioarchäologische Forschungen” (NeuBioArch)

Seit März 2017 veranstaltet die BAG in Kooperation mit dem Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die regelmäßig stattfindende Vortragsreihe Neue Bioarchäologische Forschungen. Die Vorträge dienen als Plattform des Austauschs neuester Forschungsergebnisse aus allen bioarchäologischen Disziplinen, zum Kennenlernen etablierter ForscherInnen genauso wie für erste Auftritte von Jung-Bioarchäologinnen und Bioarchäologen.

Die Vorträge finden üblicherweise während des Studiensemesters am 1. Dienstag jeden Monats statt. Eine Übersicht anstehender Vorträge in dieser Reihe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Information für Vortragende

Die BAG und das ÖAI der ÖAW bewerben Vorträge der “Neuen Bioarchäologischen Forschungen” aktiv über Mailverteiler, Webseiten und soziale Medien (siehe hier und hier). Damit diese Aussendungen entsprechend gestaltet werden können, bitten wir potenzielle Vortragende, uns gemeinsam mit dem Vortragstitel auch ein Abstract im Umfang von max. 720 Zeichen (inkl. Leerzeichen) sowie zwei bis drei Symbolbilder im Querformat zukommen zu lassen. Zu den Bildern benötigen wir auch jeweils eine Bildbeschreibung und einen Bildnachweis.

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Vorschläge unter info@bag.or.at!

 


Künftige Vorträge:

10 Oktober 2023

Vortrag “Pflanzliche Textilfasern — Produktion und Verarbeitung während des 4. und 3. Jts. BC im Alpenraum” von Sabine Karg (Reihe NeuBioArch)

Wiener Postsparkasse, 3. OG, Besprechungsraum, Georg Coch-Platz 2
Wien, 1010 Österreich
Google Karte anzeigen
07 November 2023

Vortrag “Verbissen ins Jenseits — Bissspuren an einer mesolithischen Bestattung aus Groß-Fredenwalde, Brandenburg” von Hans Christian Küchelmann (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,

 


Vergangene Vorträge:

07 Juni 2023

Vortrag “Unravelling the Past Through Children’s Eyes: Interdisciplinary Approaches to Studying Children in Roman and Early Medieval Times” von Brina Zagorc (Reihe NeuBioArch)

Universität Wien, Institut für Ägyptologie, Hörsaal 6 (Hochparterre), Franz Klein-Gasse 1
Wien, 1190 Österreich
Google Karte anzeigen
09 Mai 2023

Vortrag “Blüte — Krise — Neubeginn? Archäobiologische Untersuchungen zu Wirtschafts- und Kulturwandel zwischen Oppida-Zivilisation und römischer Kaiserzeit” von Simon Trixl und Janette Horvath (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
11 April 2023

Vortrag “Early life adversity in past populations: looking for vitality at birth, morbidity and mortality indicators in children who died during the perinatal period and infancy” von Caroline Partiot (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
07 Februar 2023

Vortrag “Elchjagd im Dachsteingebirge” von Kerstin Pasda, Robert Schumann und Kerstin Kowarik (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
13 Dezember 2022

Vortrag “The Middle Neolithic child burials from Ölkam: Assessing possibilities for the documentation and analysis of block-excavated human remains” von BAG-Förderpreisträgerin Doris Jetzinger (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
13 Dezember 2022

Vortrag “Seaweed-eating sheep and seaweed as fertiliser: Identifying seaweed use in the archaeological record” von BAG-Förderpreisträgerin Magdalena Blanz (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
08 November 2022

Vortrag “Mutterschaft und ihre Auswirkungen auf das Skelett: Neue bioarchäologische Methoden zur Untersuchung von knöchernen Geburtsmerkmalen” des BAG-Förderpreisträgers Lukas Waltenberger (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
28 Juni 2022

Vortrag und Podiumsdiskussion “Wohin mit den ganzen Knochen? — Erfahrungen und Herausforderungen der freiberuflichen Bioarchäologie. Ein Erfahrungsaustausch zwischen BAG und AZV” mit Ptolemaios Paxinos und dem Vorstand der BAG (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
03 Mai 2022

Vortrag “Mumien: Technologie, Paläopathologie und Konservierung” von Liesa Strondl und Sophie Krachler (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
05 April 2022

Vortrag “Geschichte der Kultivierung und Domestikation der Fruchtgehölze (Obst und Nüsse) im westlichen Mitteleuropa” von Hans-Peter Stika (Reihe NeuBioArch)

Zoom Meeting/Webinar,
Mehr laden

Aktuelles

Im Kalender finden Sie aktuelle bioarchäologisch relevante und interessante Veranstaltungen inklusive der Vortragsreihe NeuBioArch und vereinsinterner Events.

Die Zeitleiste NeuBioArch bietet Ihnen den schnellen Überblick über sämtliche Vorträge der Reihe Neue Bioarchäologische Forschungen.

Die Seite Vereinsaktivitäten hält Wichtiges über vergangene vereinsinterne Veranstaltungen bereit.

Sie interessieren sich für den Förderpreis der BAG? Hier sind Sie richtig!

Spannendes aus der Welt der Archäologie und Bioarchäologie finden Sie laufend im Archäologie-Blog auf derstandard.at

Intern

Login-Seite für BAG-Mitglieder

Im BAG-Forum finden sich für eingeloggte BAG-Mitglieder Stellenangebote, eine Tauschbörse und weiteres Nützliches.