Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Livestream

Vortrag “Pflanzliche Textilfasern — Produktion und Verarbeitung während des 4. und 3. Jts. BC im Alpenraum” von Sabine Karg (Reihe NeuBioArch)

10. Oktober @ 18:30 - 20:00 CEST

Kostenlos

Zahlreiche archäologische Funde, die aus pflanzlichen Fasern hergestellt worden sind, zeugen vom umfangreichen Know-how der neolithischen Bevölkerung über die Gewinnung und Weiterverarbeitung dieses wichtigen Rohstoffes. Ein speziell für die Textilherstellung angebauter Faserlein kann im Alpenraum bislang ab dem frühen 4. Jahrtausend v. Chr. nachgewiesen werden. Baumbast und Gräser spielten ebenfalls eine Rolle für die Herstellung von Kleidung, Netzen und allerlei Gebrauchsgegenständen, die sich unter anaeroben und feuchten Bedingungen erhalten haben. Im archäologischen Fundgut verstecken sich – bislang unerkannte – Artefakte, die für die Textilherstellung von großem Nutzen waren, wie Experimente mit Nachbauten nahelegen.

Dr. Sabine Karg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin.

Der Vortrag wird hybrid abgehalten, wir freuen uns sehr auf Ihr persönliches Erscheinen! Im Anschluss an den Vortrag und die Diskussion findet ein Postkolloquium in einem nahe gelegenen Restaurant statt.

Zoom-Link: https://oeaw-ac-at.zoom.us/s/63061165489
Meeting-ID: 630 6116 5489
Kenncode: 706876

Gebäudeplan der Postsparkasse:

Details

Datum:
10. Oktober
Zeit:
18:30 - 20:00 CEST
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs
Österreichisches Archäologisches Institut (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Veranstaltungsort

Wiener Postsparkasse, 3. OG, Besprechungsraum
Georg Coch-Platz 2
Wien, 1010 Österreich
Google Karte anzeigen