Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Livestream Watch Now

Vortrag “Blüte — Krise — Neubeginn? Archäobiologische Untersuchungen zu Wirtschafts- und Kulturwandel zwischen Oppida-Zivilisation und römischer Kaiserzeit” von Simon Trixl und Janette Horvath (Reihe NeuBioArch)

9. Mai @ 18:30 - 20:00 CEST

Kostenlos

Im 2. Jh. v. Chr. erreichte Mitteleuropa einen bis dahin nördlich der Alpen ungekannten Grad der Urbanisierung. Im 1. Jh. v. Chr. kollabierten diese Strukturen und viele Siedlungen wurden aufgegeben, wofür verschiedene Gründe wie eine Übernutzung von Ressourcen diskutiert werden. Auf jene Periode des Umbruchs folgte mit der Eingliederung in den römischen Machtbereich ein weiterer Einschnitt in der Geschichte der Region. Der Vortrag zeigt auf, welche Auswirkungen diese Geschehnisse auf einen wesentlichen Aspekt des Lebens der damaligen Bevölkerung hatte: Die Viehwirtschaft. So kann mittlerweile anhand zahlreicher Archäofaunen untersucht werden, wie sich die regionale Subsistenz unter dem Eindruck der krisenhaften Ereignisse veränderte und ob sich Impulse fassen lassen, die eine Anpassung an ein sich veränderndes Umfeld anzeigen.

Dr. Simon Trixl MA ist Referent für Archäozoologie am Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg und lehrt an der Universität München.

Janette Horvath MA arbeitet ebenfalls am Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Sie ist Dissertantin der Archäozoologie am Archäobiocenter der LMU München.

Zoom-Link: https://oeaw-ac-at.zoom.us/j/68958872099?pwd=ZG9WUSt4dGxrNTIxVTh0Ti9GbDlQZz09

(Meeting ID: 981 8039 3122, Passcode: 360994)

Details

Datum:
9. Mai
Zeit:
18:30 - 20:00 CEST
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs
Österreichisches Archäologisches Institut (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Veranstaltungsort

Zoom Meeting/Webinar