Vortrag “Between Lakes, Hilltops and Caves. Prehistoric Pile-dwellings in the Alpe-Adria-Region Carinthia [Austria]” von Marie-Claire Ries

Wiener Postsparkasse, 3. OG, Besprechungsraum Dominikanerbastei 16, Wien, Österreich
Online Event

Die archäologischen Untersuchungen im österreichischen Bundesland Kärnten sind im internationalen Forschungsdiskurs deutlich unterrepräsentiert. Die Alpe-Adria-Region verfügt über reiche natürliche (metallurgische) Ressourcen und ist von Gewässern geprägt, darunter zahlreiche große Seen, […]

Vortrag “Agrarsysteme im Wandel? Landwirtschaft und pflanzliche Ernährung während der Früh- und Mittelbronzezeit an der oberen und mittleren Donau” von Maximilian Piniel (Reihe NeuBioArch)

Wiener Postsparkasse, 5. OG, Besprechungsraum 5B.1 Dominikanerbastei 16, Wien, Österreich
Online Event

Die Bronzezeit stellt eine Epoche landwirtschaftlicher Umbrüche dar, von denen die größten in der Spätbronzezeit bereits abgeschlossen sind. Die Früh- und Mittelbronzezeit sind daher von zentraler Bedeutung, wenn es um […]

Free

Vortrag “Laufen, Atmung, und die Evolution des menschlichen Körpers” von Markus Bastir (Reihe NeuBioArch)

Wiener Postsparkasse, 5. OG, Besprechungsraum 5B.1 Dominikanerbastei 16, Wien, Österreich
Online Event

Der moderne menschliche Körperbau zeichnet sich durch seine hohe, schlanke Gestalt im Vergleich zu anderen Homininen wie beispielsweise Australopithecus oder Neandertaler aus. Wesentliche Merkmale dieses modernen Bauplans könnten bereits in […]

Free

Workshop “How to Read a Grave: Fifty Years of Archaeothanatology”

Wiener Postsparkasse, 3. OG, Besprechungsraum Dominikanerbastei 16, Wien, Österreich

»The emergence of a discipline, concepts and applications, and future prospects« Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die archäologische Forschung unter dem besonderen Einfluss der Arbeiten von Leroi-Gourhan […]

Vortrag “Taphonomie und Pathologie: Beispiele aus der archäologischen Forschung” von Julia Gresky (Reihe NeuBioArch)

Wiener Postsparkasse, 3. OG, Besprechungsraum Dominikanerbastei 16, Wien, Österreich
Online Event

Taphonomische Veränderungen betreffen den Körper eines Menschen vom Tod bis zu seinem Auffinden. Am Beispiel neolithischer Skelette aus Göbekli Tepe, Osttürkei, wird sichtbar, wie taphonomische Veränderungen Hinweise auf den Umgang […]

Free