
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag “Proteomics: eine neue Methode der Geschlechtsbestimmung eröffnet sensationelle Perspektiven für die Archäologie” von Katharina Rebay-Salisbury – Vortragsreihe “Neue bioarchäologische Forschungen”
21. Januar 2020 @ 18:30 - 19:00
Kostenlos
Peptidanalysen des Zahnschmelzes ermöglichen eine exakte Bestimmung des chromosomalen Geschlechtes auch in Fällen, in denen DNA schlecht erhalten ist, und sind zudem so gut wie zerstörungsfrei. Diese Einführung in das Thema beleuchtet die Anwendungsgeschichte der Methode in der Archäologie und erläutert, warum sie eine Revolution darstellt. Geschlechtsspezifische Aspekte von Infantizid, Mutterschaft und Kindheit können nun erstmals systematisch untersucht werden, doch auch bei schlecht erhaltenen erwachsenen Individuen versprechen Peptidanalysen neue Einblicke.
Katharina Rebay-Salisbury, ÖAW-OREA
Zweiteiliger Vortrag! Direkt anschließend an diesen Vortrag stellt Lukas Janker seine Ergebnisse vor. Beide Vorträge werden anschließend gemeinsam diskutiert.