Taphonomische Veränderungen betreffen den Körper eines Menschen vom Tod bis zu seinem Auffinden. Am Beispiel neolithischer Skelette aus Göbekli Tepe, Osttürkei, wird sichtbar, wie taphonomische Veränderungen Hinweise auf den Umgang mit den Toten vor mehr als 10.000 Jahren geben können. Menschliche Knochen verraten viel über das Leben der Menschen in der Vorgeschichte. Sehr sichtbare Veränderungen […]
Im Kalender finden Sie aktuelle bioarchäologisch relevante und interessante Veranstaltungen inklusive der Vortragsreihe NeuBioArch und vereinsinterner Events.