Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs
  • Home
  • Mensch
    • Menschliche Überreste in der Archäologie
    • Anthropologisch arbeitende Vereinsmitglieder
    • Literatur
  • Tier
    • Tierische Überreste in der Archäologie
    • Zoologisch arbeitende Vereinsmitglieder
    • Literatur
  • Pflanze
    • Pflanzliche Überreste in der Archäologie
    • Botanisch arbeitende Vereinsmitglieder
    • Literatur
  • Der Verein
    • Statuten
    • Vereinsaktivitäten
    • Neue Bioarchäologische Forschungen
    • Förderpreis der BAG
    • Veranstaltungskalender
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Wer wir sind
    • Vereinsmitglieder
    • Vorstand
    • Gründungsmitglieder
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Mitgliederbereich
    • Registrieren
    • Login
  • Links
    • Bioarchäologie in Österreich
    • Partnervereine der BAG
  • Kontakt
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag “Prähistorische Bienenhaltung in Zentraleuropa” von Sonja Gruber

27. November 2018 @ 18:00 - 20:00

  • « Vortrag “Die antiken Schriftsteller und die römische Agronomie. Betrachtungen aus archäobotanischer Sicht“ von Margarethe König – Vortragsreihe “Neue Bioarchäologische Forschungen”
  • Vortrag “Der Kampf um die Erinnerung — Forensische Ausgrabungen der ‚vergessenen’ Massengräber des spanischen Bürgerkrieges im Überblick” von Sonja Lambacher »
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
27. November 2018
Zeit:
18:00 - 20:00
Website:
https://www.oeguf.ac.at/index.php/kuenftige-veranstaltungen/icalrepeat.detail/2018/11/27/144/-/sonja-gruber-praehistorische-bienenhaltung-in-zentraleuropa

Veranstalter

Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (ÖGUF)
Website:
http://www.oeguf.ac.at/

Veranstaltungsort

Universität Wien, Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie, Hörsaal 7
Franz Klein-Gasse
Wien, 1190 Österreich
+ Google Karte anzeigen
  • « Vortrag “Die antiken Schriftsteller und die römische Agronomie. Betrachtungen aus archäobotanischer Sicht“ von Margarethe König – Vortragsreihe “Neue Bioarchäologische Forschungen”
  • Vortrag “Der Kampf um die Erinnerung — Forensische Ausgrabungen der ‚vergessenen’ Massengräber des spanischen Bürgerkrieges im Überblick” von Sonja Lambacher »

Aktuelles

Im Kalender finden Sie aktuelle bioarchäologisch relevante und interessante Veranstaltungen inklusive der Vortragsreihe NeuBioArch und vereinsinterner Events.

Die Zeitleiste NeuBioArch bietet Ihnen den schnellen Überblick über sämtliche Vorträge der Reihe “Neue Bioarchäologische Forschungen“.

Die Seite Vereinsaktivitäten hält Wichtiges über vergangene vereinsinterne Veranstaltungen bereit.

Sie interessieren sich für den Förderpreis der BAG? Hier sind Sie richtig!

Spannendes aus der Welt der Archäologie und Bioarchäologie finden Sie laufend im Archäologie-Blog auf derstandard.at

Intern

Login-Seite für BAG-Mitglieder

Im BAG-Forum finden sich für eingeloggte BAG-Mitglieder Stellenangebote, eine Tauschbörse und weiteres Nützliches.

Tweets der BAG

Tweets by @BAG_Oesterreich
Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs | +43 (1) 42 77 - 271 17 | info@bag.or.at | Impressum | Setup: 7reasons Medien GmbH | Logo: Samy Ben Hamida